Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wort zum Wochenende

Balkon - Momente

Sommersonnenwende. Der Sommer steht an seinem höchsten Punkt. Die Tage sind lang und warm. Abends kann man wunderbar noch draußen sitzen und den Feierabend, das Wochenende oder den Urlaub genießen. Vor sich ein kühles Getränk, den Blick zu einem Himmel, der allmählich dämmerig wird. Im schönsten Fall ein Sonnenuntergang in allen denkbaren Rot- und Orangetönen, die der himmlische Farbkasten zu bieten hat. Zeit zum Durchatmen, zur Ruhe kommen, still werden. Das Gedankenkarrussell anhalten und einfach nur Da-Sein.

Diesen Zauber eines lauen Sommerabends kann man unterschiedlich genießen. Einerseits vielleicht ganz allein, ungestört von lauten Geräuschen oder Stimmen. Da werden die Sinne besonders aufmerksam. Man hört andere Dinge als sonst: das Zirpen von Grillen, das Summen von Insekten, das leichte Rascheln von Wind in den Blättern. Man sieht anders: ein Glühwürmchen, die Umgebung im Mondlicht, das Sternenmeer am klaren Himmel. Genußmomente, die mich im Herzen spüren lassen: das Leben ist schön! Ich bin aufgehoben und geborgen. Unter diesem unglaublich weiten Firmament fühle ich mich ganz klein und trotzdem am richtigen Ort.

Oder aber ich bin mit jemand anderes zusammen, mit einem oder mit mehreren Menschen, die gerade genauso fühlen wie ich. Genußmomente, die verbinden. Wir spüren, dass es noch andere Dinge im Leben gibt als Arbeit und Termine, Stress und Konflikte, oder die beunruhigenden Nachrichten aus der Welt. Aus solchen „Balkon-Momenten“ können die tiefsten Gespräche entstehen. Das Herz öffnet sich, Gedanken kommen ins Fließen, Worte finden ihren Weg ganz leicht. In der Erinnerung bleiben diese Momente verbunden mit einem Gefühl von Wärme und Dankbarkeit.

Für mich sind das Geschenke. Die kann ich nicht planen und nicht selbst herstellen. Es sind Tankstellen für neue Kraft und Zuversicht. Dringend nötige Quellen, damit ich achtsam bleibe für das Wichtige und Schöne in meinem Leben. Der Alltag fordert soviel Aufmerksamkeit und Energie, dass solche Erfahrungen lebensnotwendig sind. Wenn Sie zurückdenken, kommen Ihnen da einige solcher magischen Abende wieder in den Sinn?

In der Schöpfungserzählung heißt es im Buch Genesis: An sechs Tagen schuf Gott die Welt, am siebten Tag aber ruhte er. Das heißt doch: wer sich Ruhe gönnt und neue Kraft schöpft, wird Gott ähnlich. Ich wünsche Ihnen in diesem Sommer wunderbare Balkon-Momente zum Genießen – ob allein oder mit besonderen Menschen zusammen. Bewahren Sie die Erinnerung daran in Ihrer Sommerschatzkiste! Dann können Sie sie hervorholen, wenn es wieder kälter und dunkler wird.

Edith Fecher, Gemünden,
Pastoralreferentin im Pastoralen Raum Gemünden