Am Samstag, 13. Mai 2023 findet im Dekanat Main-Spessart die Frühjahrs-Kleidersammlung statt.
Die Annahmestellen am 13. Mai 2023 von 08:00 bis 11:00 Uhr sind wie immer:
in Karlstadt in der Gemündener Straße am Parkplatz neben den Einkaufsmärkten,
in Gemünden in der Wernfelder Straße auf dem Parkplatz hinter dem Agrarhandel Weimann
und am Freitag Nachmittag in Arnstein im Hof vom Roten Kreuz, Schwebenrieder Str. 11. (Achtung: Annahme nur Freitag, 12. Mai von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Der Reinerlös dieser Sammlung geht an
eine Erdbebenhilfe in der Türkei bzw. Syrien zusammen mit einem kirchlichen Hilfswerk (wahrscheinlich missio München)
die Partnerdiözesen Mbinga (Tansania) und Óbidos (Brasilien)
den Ministrantenarbeitskreis in den Pastoralen Räumen Karlstadt und Gemünden für Jugendarbeit
DAHW
Wir alle wissen, dass gerade die Menschen, Hilfsprojekte, Vereine und soziale Einrichtungen in den ärmsten Ländern durch Spendenausfälle und mangelhafte Bedingungen vor Ort, teils in große Not geraten. Direkt bekommen wir dies u.a. in unseren Partnerdiözesen mit.
Der Erlös unserer Sammlung will hier helfen, stützen, retten.... Die Aufteilung der Gelder wird mit der Diözesanstelle "Weltkirche" und dem ehrenamtlichen Koordinationsteam der Kleidersammlungen abgestimmt.
HERZLICHEN DANK ALLEN BETEILIGTEN DER SAMMLUNGEN IM JAHR 2022 FÜR DEN GROSSARTIGEN ERFOLG!!!
Weitere Sammeltermine im Jahr 2023 sind am:
16. September 2023 in Lohr, Marktheidenfeld und Birkenfeld.
Gesammelt werden: Jacken, Hosen, Mäntel, Kleider, Röcke, Strickwaren, Wäsche, Federbetten, Hüte, Schuhe (gebündelt), Kinderbekleidung, Spielzeug.
Bitte keine Lumpen, Textilreste, Abfälle und abgenützte Kleidung in die Plastiksäcke einlegen.
Plakate und Handzettel für die Werbung werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Wir sind dem Dachverband FairWertung angeschlossen, der Kriterien für eine faire Sammlung und Vermarktung von Gebrauchtkleidung entwickelt hat. Näheres finden Sie unter www.fairwertung.de
Viele kleine Hände, viele Gemeinden, viele Helfer …. können doch was bewegen.
Hilfsaktionen, die von Missionarinnen und Missionaren aus den Gemeinden mitgetragen werden, können bei der Diözesanstelle Weltkirche angemeldet werden.