Bodelschwinghstr. 23
97753 Karlstadt
Telefon: (0 93 53) 978 150
dekanatsbuero.msp@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Fortbildung im und um das Kreuzkloster in Gemünden
Beginn ist in der Kirche des Kreuzklosters mit einem Morgenlob und einem thematischen Einstieg mit Hoffnungs-Symbolen.
Anschließend findet die Fortbildung draußen auf gut begehbaren (Wald-)Wegen und im Klostergelände statt. An gestalteten Stationen begegnen wir dem Thema in Alltagserfahrungen, in bliblischen Begegnungen und in der Natur. Lieder und einfache Übungen verankern diese Erfahrungen.
Nach dem Mittagessen: Kreativer liturgischer Abschluss.
Referent: Burkhard Fecher (Gemünden), Pastoralreferent und Ehe-, Familien- und Lebensberater i.R.
Beginn: | 18.10.2025 | 09:15 Uhr |
Ende: | 18.10.2025 | 14:00 Uhr |
Anmeldung:
Dekanatsbüro Main-Spessart
Bodelschwinghstr. 23
97753 Karlstadt
Tel.: 09353 - 978 150
Mail: dekanatsbuero.msp@bistum-wuerzburg.de
msp.main-franken-katholisch.de
Bodelschwinghstr. 23
97753 Karlstadt
Telefon: (0 93 53) 978 150
dekanatsbuero.msp@bistum-wuerzburg.de
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen