Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pastoraler Raum Gemünden

Stadtansicht Lohr

Pastoraler Raum Lohr

Stadtansicht Karlstadt

Pastoraler Raum Karlstadt

Pastoraler Raum Marktheidenfeld

Mittwoch, 19.03.2025

Informationsveranstaltung für Kirchenverwaltungen

Nachdem im letzten November fast überall in der Diözese die Neuwahl der Kirchenverwaltungen stattgefunden hat, werden wir Sie im Rahmen unserer Informationsveranstaltungen auf die künftigen Aufgaben vorbereiten.

Bei den Veranstaltungen werden wir Sie u. a. zu folgenden Themen informieren:
Referentinnen: Heike Gretsch und Claudia Santostefano

1) Nach der KV-Wahl: 
Wesentliche Inhalt der Kirchenstiftungsordnung: 
    • Aufgaben der Kirchenverwaltung, KV-Vorstand, Kirchenpfleger
    • Stiftungsaufsichtliche Genehmigung: Genehmigungspflicht und Anzeigepflicht
    • Erstellung Jahresrechnung der Kirchenstiftung
    • ...

2) Jahresrechnung der Kirchenstiftung: 
    • Vorstellung des Programms Simba-WINner (Wie funktioniert es? Antragstellung für Zugang)
    • Manuelle Erstellung?

3) Stiftungsaufsicht: 
Ordinariat als Rechts- und Fachaufsicht mit seinen Abteilungen

4) Vorstellung der Verwaltungsreferentinnen und -referenten

5) aktuelle Themen: 
Ergebnisse SV-Prüfung 2025, UStG §2b, Ehrenamtspauschale für Wortgottesdienstleiter, Buchungstexte im Simba bei EAP/UELeiter, E-Rechnungen


Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, entweder per E-Mail oder telefonisch  unter 09353 - 978 150

Bitte informieren Sie auch weitere Personen in Ihrem Umfeld, für die diese Themen von Interesse sein können (z. B. weitere Mitglieder der Kirchenverwaltung, Rechnungsfertiger der Kirchenstiftung, Mitglieder des Pfarrgemeinderats bzw. Gemeindeteams). Gerade die Online-Veranstaltung  am 22.05.2025 bietet hier einem größeren Personenkreis die Möglichkeit zur Teilnahme. Bei Interesse bitte bei uns melden-