Bodelschwinghstr. 23
97753 Karlstadt
Telefon: (0 93 53) 978 150
dekanatsbuero.msp@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Heute tun sich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene schwer mit liturgischen Formen und Ritualen. Man fragt, nach allem Möglichen, was man machen kann. Aber was ist notwendig, dass sich ein gesundes Glaubensverständnis entwickelt und religiöse Haltungen eingeübt werden.
Mit Liedern, Tänzen, Gestaltungen von Naturanschauungen, Märchen und biblischen Geschichten will der Kurs Elemente aufzeigen für einen religiösen Weg, der den Einzelnen in seiner Persönlichkeit fördert, zur Gemeinschaft führt und letztlich zu einer Mitte, auf die wir uns konzentrieren können und von der Orientierung ausgeht für unser Leben. Wie können wir heute zu Gott führen?
Referent: Klaus Gräske, Fortbildungsreferent in der Erzdiözese München, Religionspädagoge, Familientherapeut und Tiefenpsychologischer Berater, Mitarbeiter von Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, Autor und Liedermacher
Beginn: | 08.11.2025 | 09:00 Uhr |
Ende: | 08.11.2025 | 16:00 Uhr |
Anmeldung:
Dekanatsbüro Main-Spessart
Bodelschwinghstr. 23
97753 Karlstadt
Tel.: 09353 - 978 150
Mail: dekanatsbuero.msp@bistum-wuerzburg.de
msp.main-franken-katholisch.de
Anmeldeschluss: 27.10.2025
Bodelschwinghstr. 23
97753 Karlstadt
Telefon: (0 93 53) 978 150
dekanatsbuero.msp@bistum-wuerzburg.de
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen