Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Christliche Tagestouren

Mein Tag!
Welch Fülle kann in einem Tag stecken?
Was können ein par Stunden schon für Früchte tragen?

Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, welch Schatz diese kleine Zeitspanne birgt!

Unsere Tagesvorschläge wollen Ihnen ganz bewusst zeigen:

  • Ein Tag kann mir neue Freundschaften schenken!
  • Ein Tag kann mir mit Gottes Fantasie wieder neue Träume schenken!
  • Ein Tag kann mir Kraft für die kommende Zeit vermitteln!
  • Ein Tag kann mir mit Lachen und Freude kindliches Glück bringen!
  • Ein Tag - und du kannst Gott und die Welt mit neuen Augen sehen!

Gönnen Sie sich diesen Tag und schenken Sie sich diese Zeit!
 

15.06.2021 Busausflug nach Meiningen und Erlebnis-Kirchenburg Walldorf mit Führung 
                 - muss leider aufgrund der aktuellen Lage auf 2022 verschoben werden! 

Nach dem großen Kirchenbrand 2012 hat die Gemeinde die Wiedererrichtung des Gebäudes genutzt, um ein neues Gemeindeaufbaukonzept zu verwirklichen. Entstanden ist eine offene Kirchenburg, in der auch Andersgläubige und Andersdenkende aller Nationalitäten ihren Platz finden und herzlich willkommen sind.
Mittagessen in Meiningen, anschl. Zeit zur freien Verfügung.
Unkostenbeitrag für Busfahrt und Führung: 35,00 € p.P. / max. 40 Teilnehmer

KILIANI IN DER REGION

Gottvertrauen, Flexibilität, Mobilität, Zuversicht und Mut, ohne Angst auf der Suche nach neuen Wegen….

Das waren Eigenschaften unserer Frankenapostel, als sie aufgebrochen sind, uns die frohe Botschaft zu bringen. In diesem Jahr haben wir, durch die Pandemie, neu gelernt diese Lebensart wieder zu entdecken.
Die uns liebgewordene und vielen so vertraute Wallfahrt nach Würzburg, kann auch 2021 nicht stattfinden. Doch sie fällt nicht aus, sondern wir entdecken neue Wege und Formen.

Herzlich laden wir Sie zu unseren vielfältigen, abwechslungsreichen und ortsnahen Programmen ein. Ganz gleich, auf welchen Wegen Sie das Ziel erreichen!

Wir planen die Pilgerwege nach dem Stand, heute 31.05.2021 lt. aktueller Corona-Verordnung der Diözese Würzburg. Welche Voraussetzungen am 07.07.2021 gelten ist völlig ungewiss. Deshalb können kurzfristige Änderungen nötig und möglich sein.

Eine Anmeldung ist zur Zeit erforderlich und für die Benachrichtigung sowie die Planungen vor Ort sehr wichtig.
Bei den jeweiligen Pilgerwegen ist eine Ansprechperson benannt, welche die aufgeführte Aktion unterstützt.
Gemeinsam können wir einen gelingenden und spirituellen Kilianitag gestalten und so die Botschaft der Frankenapostel auf neuen und anderen Wegen verkünden!

Unser Programm in unserem Landkreis Main-Spessart sieht folgende Punkte vor und kann nach aktuellen Bestimmungen so durchgeführt werden:

Ziel: Kloster Schönau            

18:00 Uhr Gottesdienst aller Wallfahrer in der Wallfahrtskirche - evtl. im Freien

Weg 1:    Wohnrod - Fellen - Rieneck - über den „Nonnenpfad“ zum Kloster Schönau
                            18 km - ca. 5 Std. Gehstrecke
 Treffpunkt: 12:00 Uhr Wohnrod - Kirche St. Kilian
 Wer später dazukommen möchte: 
 12:45 Uhr Fellen, Dorfmitte             14:45 Uhr Rieneck, Rathaus
 Mitverantwortlich: Johannes Haas

Weg 2:    Burgsinn  - Rieneck - Kloster Schönau
                             14 km -  ca. 3,5 Std Gehstrecke
 Treffpunkt: 13:30 Uhr Burgsinn, Pfarrkirche St. Michael 
 Wer später dazukommen möchte:          14:45 Uhr Rieneck, Rathaus
 Mitverantwortlich: Johannes Weismantel

Weg 3:    Karsbach - Adelsberg - Gemünden - Kloster Schönau
                                12 km - ca. 4 Std. Gehstrecke
 Treffpunkt: 13:30 Uhr Karsbach, Kirche St. Gertrud 
 Wer später dazukommen möchte:      14:40 Uhr Adelsberg, Kirche 
 16:15 Uhr Gemünden, Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul
 Verantwortlich: Pastoralassistent Sebastian Walter  

Ziel: Marktheidenfeld, St. Josef      

18:00 Uhr Gottesdienst aller Wallfahrer in der Kirche St. Josef in Marktheidenfeld

Weg 4:     Homburg - Lengfurt - Marktheidenfeld
                       8 km - ca. 2 Std. Gehstrecke
 Treffpunkt:
 15:00 Uhr Homburg, Kirche St. Burkard
 Wer später dazukommen möchte:      15:45 Uhr Lengfurt,  Kirche
 Verantwortlich: Pastoralassistent Martin Drzizga

Weg 5:     Birkenfeld - Karbach - Marktheidenfeld 
                       8 km - ca. 2 Std. Gehstrecke
 Treffpunkt: 15:00 Uhr Birkenfeld, Kirche St. Valentin 
 Wer später dazukommen möchte:       16:15 Uhr Zusammentreffen mit  den Pilger*innen aus Karbach - Fahrradweg Richtung MAR
 - auf der Höhe/ Kreuzung bei Fahrrad Riedmann  
 Verantwortlich: Pastoralreferentin Christiane Hetterich
 

Weg 6:    Bergrothenfels - Windheim - Hafenlohr - Marktheidenfeld
                         10 km - ca. 3 Std. Gehstrecke
 Treffpunkt:
14:00  Uhr Bergrothenfels, Kirche St. Josef der Arbeiter 
 Wer später dazukommen möchte:          15:00 Uhr Windheim, Kirche     15:45 Uhr Hafenlohr, Kirche 
 Verantwortlich: Dekan Hermann Becker

Ziel:  Lohr, Stadtpfarrkirche St. Michael    

18:00 Uhr Gottesdienst aller Wallfahrer in der Stadtpfarrkirche St. Michael in Lohr

Weg 7:    Waldzell - Pflochsbach - Lohr 
                 8 km - ca. 2 Std. Gehstrecke
 Treffpunkt:
16:00 Uhr Waldzell, Kirche, St. Vitus 
 Wer später dazukommen möchte:      16:45 Uhr Pflochsbach, Kirche
 Mitverantwortlich: Johannes Ritter

Weg 8:       Steinfeld - Mariabuchen - Sendelbach - Lohr 
                          8 km - ca. 3 Std Gehstrecke
 Treffpunkt:
15:00 Uhr Steinfeld, Kirche Mariä Himmelfahrt und St. Bartholomäus    
 Wer später dazukommen möchte:      16:30 Uhr Mariabuchen      wir laufen über Sendelbach nach Lohr 
 Mitverantwortlich: Magda Hartmann

Weg 9:    Frammersbach - Partenstein - Lohr 
                12 km - ca. 3 Std. Gehstrecke
 Treffpunkt:
14:00 Uhr Frammersbach, Kirche St. Bartholomäus
 Wer später dazukommen möchte:      15:30 Uhr Partenstein, Fa. Gläser
 Verantwortlich: Gemeindereferentin Franziska Büdel und Adi Beck

Weg 10:    Neustadt - Rodenbach - Wombach - Lohr
                     10 km - ca. 3 Std. Gehstrecke
 Treffpunkt:
15:00 Uhr Neustadt, Abzweig Siedlung
 Wer später dazukommen möchte:   16:00 Uhr Rodenbach, Dorfplatz oder 17:00 Uhr Wombach, Dorfplatz
 Verantwortlich:  Rudolf Madre und Richard Bils


Das Programm der gesamten Kilianiwoche finden Sie unter: www.kiliani.bistum-wuerzburg.de

Anmeldung und Informationen:

Diözesanbüro Main-Spessart
Tel. 09352 - 2707
Mail: dioezesanbuero.msp@bistum-wuerzburg.de

.

Musical-Fahrten 2021/2022

Die geplanten Musical-Fahrten nach Fulda wurden auch für das Jahr 2021 wieder abgesagt. Alle Vorstellungen im Schloß-Theater Fulda wurden aufgrund Corona abgesagt und ins nächste Jahr verlegt.

Unsere bereits gebuchten Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für den Sommer 2022.

Die neuen Termine für den Sommer 2022 sind: Sonntag, 24. Juli, Samstag, 30. Juli und Sonntag, 7. August 2022.

Reservierungen sind ab sofort im Diözesanbüro möglich!

ROBIN-HOOD - Neue Musicalproduktion von spotlight musicals GmbH in Fulda im Schloßtheater

Das Stück komponierte Dennis Martin (spotlight-musicals - „Die Päpstin“ und „Der Medicus“) gemeinsam mit dem irischen Weltstar Chris de Burgh.

Sonntag, 24. Juli 2022

Samstag, 30. Juli 2022

Sonntag, 7. August 2022

ca. 10.00 Uhr Busabfahrt in MSP  (Abfahrtsorte werden noch festgelegt)

12.00 Uhr Mittagessen im Brauhaus Wiesenmühle in Fulda

14.30 Uhr Besuch der Nachmittagsvorstellung im Schloßtheater

anschl. Zeit zur freien Verfügung - Möglichkeit zum Besuch des Doms, des Schlossparks oder der Altstadt

19.00 Uhr Rückfahrt

Die achte Welt-Uraufführung der Fuldaer spotlight-musicals GmbH „Robin Hood - Das Musical“ wird beim Musical-Sommer Fulda 2022 auf der Bäühne des Fuldaer Schlosstheaters zu sehen sein.

Das Stück komonierte Dennis Martin (spotlight musicals - „Die Päpstin“ und „Der Medicus“) gemeinsam mit dem irischen Wltstar Chris des Burgh, dessen persönliche Familiengeschichte sich bis in die Zeiten von Richard Löwenherz zurückverfolgen lässt.

In dieser Epoche spielt auch die weltbekannte Mittelaltersaga um Robin Hood, der mit seinen Gefährten in den Wäldern von Nottingham gegen die Unterdrückung kämpft und dabei die Liebe von Lady Marian gewinnt.

Die packende Musical-Inszenierung entführt die Zuschauer in die Welt des Mittelalters, das geprägt war von Kreuzzügen und Feudalherren. Dabei wird eine völlig neue und eigenständige Interpretation der Legende präsentiert. Action, Spannung und Romantik vereinen sich zu einem mitreißenden Bühnen-Abenteuer: das packende Musical über den Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit. Lassen Sie sich nach England im 13. Jahrhundert entführen.

7. und 15. Dezember 2021:      

RHÖN-Tagestour mit Adventskonzert

Bus-Tagestour in die Rhön mit Einkehr in der Sennhütte bei Fladungen. Am Nachmittag Adventskonzert mit Pfr. Friedhelm Dauner in der Pfarrkirche Gersfeld.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung in Gersfeld.